
Vision
Unser Netzwerk für die industrielle Zukunft – mit 5G an der Spitze!
Unsere Vision ist es die industrielle Produktion durch den Einsatz von 5G-Technologie in eine hochvernetzte, flexible und effiziente Smart Factory zu transformieren. Private 5G-Netze ermöglichen eine intelligente Steuerung und Echtzeitüberwachung von Produktionsprozessen, die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und eine höhere Wettbewerbsfähigkeit.
Durch die Zusammenarbeit von Unternehmen, Forschung und Technologieexperten schaffen wir ein innovatives Ökosystem, das maßgeschneiderte Lösungen entwickelt und 5G als zentrale Säule der Industrie 4.0 etabliert. Unser Ziel ist eine nachhaltige, zukunftssichere und dynamische Produktion, die sich flexibel an neue Marktbedingungen anpassen kann.
Gemeinsam treiben wir eine neue Ära der industriellen Produktion voran, in der 5G-Technologie Produktionsumgebungen in hochvernetzte, flexible und effiziente Smart Factories verwandelt.
Ziel
Unser Ziel: 5G als Gamechanger für die industrielle Produktion
Während unsere Vision die Zukunft einer vernetzten, intelligenten Industrie beschreibt, konzentriert sich unser zentrales Ziel auf die konkrete Umsetzung: die Integration und Optimierung von 5G-Technologien, um industrielle Prozesse effizienter, flexibler und sicherer zu gestalten.
Dafür entwickeln wir gezielt Lösungen in diesen Bereichen:
- Echtzeitüberwachung & prädiktive Wartung – KI-gestützte Analyse zur Vermeidung ungeplanter Stillstände
- Smarte Gebäudeverwaltung – 5G-basierte Optimierung von Energieeffizienz & Betriebssicherheit
- Navigation autonomer Transportsysteme – Präzise Steuerung für reibungslose Logistikprozesse
- AR/VR-Anwendungen – Zukunftsfähige Schulungs- und Wartungskonzepte
- Maßgeschneiderte 5G-Infrastrukturen – Optimale Netzwerkplanung für industrielle Anforderungen
Unser Netzwerk bringt Unternehmen und Forschungseinrichtungen zusammen, um diese Technologien praxisnah zu entwickeln und die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie nachhaltig zu stärken.
Mit unseren Netzwerk-Partnern vereinen wir Technologie- und Forschungs-kompetenz
NetzwerkpartnerForschungsschwerpunkteAktuelles aus dem Netzwerk
Treffen des „SmartFactory5G+“-Netzwerks in Buchholz
Ende Januar traf sich das ZIM-Innovationsnetzwerk "SmartFactory5G+" bei seinem assoziierten Partner "WLH" in Buchholz. Im Mittelpunkt des Treffens standen wichtige Themen für die weitere Zusammenarbeit im Netzwerk, insbesondere die neue ZIM-Richtlinie. Die Partner...
ZIM-Innovationsnetzwerk „SmartFactory5G+“ erhält Bewilligung
Das ZIM-Innovationsnetzwerk "SmartFactory5G+" wurde zum 01.11.2024 vom Projektträger bewilligt und vereint nun 12 Partner, darunter drei führende Forschungseinrichtungen. Ziel des Netzwerks ist es, innovative Ideen aus der Industrie voranzutreiben und die...